
Sonntag, 18. Oktober 2015
Wolfgang Amadeus Mozart – Krönungsmesse, Vesperae solennes de confessore
Arvo Pärt – Berliner Messe
Hanna Herfurtner, Sopran
Regine Jurda, Alt
Tino Brütsch, Tenor
Andreas Burkhart, Bass
Junges Ensemble München
Paul-Gerhardt-Chor
Leitung: Ilse Krüger
Temperamentvolle Musizierfreude trifft meditative Ruhe
so könnte unser diesjähriges Herbstkonzert überschrieben sein. Denn starke musikalische Kontraste prägen das Programm mit drei Vertonungen der ältesten geistlichen Texte christlicher Kirchenmusik, den Psalmen und dem „Ordinarium missae“, der Messe. Filigran verzierte, lebensfroh temperamentvolle Kraft sprudelt aus Mozarts Psalmvertonungen, den „Vesperae solennes de confessore“ und einer seiner beliebtesten Messe-Vertonungen, der Krönungsmesse.
In eine völlig andere Klangwelt führt Arvo Pärts „Berliner Messe“. Auf wenige Töne konzentriert der Komponist das Material und kombiniert die Stimmen in sich scheinbar wiederholenden Tonfolgen zu immer neuen Klängen von großer Ruhe und Intensität.
Lassen Sie sich hinein nehmen in das Staunen und die Begeisterung darüber, wie vielfältig die Klangsprachen sein können und wie sie – jede auf ihre Weise – „das Wort“ in uns zum Klingen bringen. Die Erniedrigung war die Erhöhung, die Verhöhnung war die Königshuldigung, das Kreuz war der Thron, der Geschundene und Erniedrigte war der König, der Tod war die Auferstehung (Bernhard Hanssler).
Das lässt uns das Geschehen in der Johannespassion, dank Bachs grandioser Vertonung höchst dramatisch intensiviert, sehr eindringlich und tröstlich empfinden. Als Zuhörer können Sie es selbst erleben!
Andrea Schneider